Raibacher Kinder feiern Sankt Martins gute Tat

Am Spielplatz im Fliederweg wurde die gute Tat des Sankt Martin von den Kindergartenkindern spielerisch vorgetragenEin bunter Laternenwurm, begleitet von Fackelträgern, schlängelte sich am Donnerstag, den 10. November durch den Raibacher Fliederweg. Eingeladen zum Laternenumzug hatte das Team der Erzieherinnen und der Elternbeirat des Raibacher Kindergartens. Mit dem Aufruf: „Der Fliederweg leuchtet“ waren zuvor alle Anwohner entlang der Strecke von der Raibacher Dorf AG eingeladen ihre Gärten und Häuser mit Lichtern und Kerzen zu schmücken. Der bunte Laternenwurm Zum diesjährigen Laternenumzug haben die Kinder mit ihren Eltern Fackeln gebastelt. Auf dem Foto ist die selbstgebastelte Fackel von Jona Wittrock  zu sehen.machte einige Singpausen, so dass die bekannten Laternenlieder vielstimmig zu hören waren. Begleitet wurde der Umzug mit dem Island Pony Sofia, geritten von Rotraud Hausmann aus Dorndiel. In Höhe des Spielplatzes am Fliederweg wurde von den Kindern die gute Tat des Sankt Martin spielerisch vorgetragen. Der gemütliche Abschluss wurde vom Elternbeirat auf dem freien Platz vor dem Kindergarten organisiert. Warmer Punsch, kühle Getränke und herzhafte Leckereien standen für alle bereit.

Der diesjährige Laternenumzug war geprägt von vielen Beteiligten, die zu einem gelungenen Abend beigetragen haben. Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern, die mit ihren Kindern die schönen Laternen in Form einer Fackel gebastelt haben und an den Sportverein, der für die Bewirtung das Vereinsheim zur Verfügung gestellt hat.  Ebenso geht ein Dank an alle Helfer der Dorf AG, die den Umzug mit brennenden Fackeln begleitet und auch entlang der Laufstrecke für die Sicherheit gesorgt haben. Das Engagement des Kindergartenteams, des Elternbeirats und der vielen Unterstützer haben diesen Umzug möglich gemacht!